Stillen
Erziehung
Schlafen
Tragen
Ernährung
Gesundheit
Kontakt
Impressum
Home

Nicht dass sich jemand beklagt, ich hätte nichts davon geschrieben:

 

Es geht auch ohne Windeln! Die Chinesen tun es, die Eskimos tun es und noch viele andere Kulturen auch.

Dabei geht es nicht - wie oft unterstellt - um Töpfchenzwang und Konditionierung, sondern viel mehr um intuitive Kommunikation zwischen Mutter und Kind: Die Mutter achtet auf die Signale des Kindes und hält es dann ab. Niemand muss eine Lebensaufgabe daraus machen. Aber probieren könnte man es ja mal - es ist erstaunlich, was manchmal so unglaubliches geschieht...

 

Nicola Schmidt ist bekennende Teilzeit-Windlerin. ;-)

Auf ihrer Website (123-windelfrei.de) findet ihr alles, was ihr dazu wissen müsst:

Literatur-Tips, Erfahrungsberichte, Equipment und vieles mehr.

 

x048004.jpg
diverse Themen: Intro
Weinen & Schreien
Baby-Zeichensprache
neu: diverse Themen
Windelfrei
x048001.jpg