Stillen
Erziehung
Schlafen
Tragen
Ernährung
Gesundheit
Kontakt
Impressum
Home

„In Liebe wachsen“ von Dr. Carlos Gonzáles (im Online-Shop der La Leche Liga) -

Absolute Pflichtlektüre!

 

„Auf der Suche nach dem verlorenen Glück“ von Jean Liedloff -

Das Basiswissen: Wieder auf Herz und Intuition vertrauen!

 

"Geborgene Babys" von Julia Dibbern (Anahita Verlag)  -  Beziehung statt Erziehung

(Meiner Meinung nach bestens als Geschenk für Schwangere geeignet...)

Mit Leseprobe.

 

„Mensch Kind“ von Jan Hunt (Anahita Verlag)  -  Kleine Menschen - große Gefühle

Mit Leseprobe.

 

 „Das kompetente Kind“ und "Nein aus Liebe" von Jesper Juul

(Jesper Juul im Interview auf urbia.de)

 

"Kinder verstehen" von Dr. Herbert Renz-Polster:

Warum Kinder sich so verhalten, wie sie sich verhalten - aus dem evolutionstheoretischen Blickwinkel: Es sind nicht Defizite, sondern klare Vorteile, die wir nur verstehen lernen müssen. Spannend und locker geschrieben.

Mehr zu den Inhalten: hier.

 

"Menschenkinder - Plädoyer für eine artgerechte Erziehung" von Dr. Renz-Polster:

Über die Freiheit der Kinder, Resilienzen, Schulen und die Wichtigkeit, sich einen Stamm zu schaffen...

Mehr zu den Inhalten: hier.

 

 

weiterführende Literatur:

„Am Anfang war Erziehung“ von Alice Miller

 

 

Gar nicht empfehlenswert:

Winterhoffs „Warum unsere Kinder Tyrannen werden“

(Hier beschreibt ein "Experte" die richtigen Symptome - und zieht leider völlig absurde Rückschlüsse...)

 

Dann lieber den Gegenentwurf von Wolfgang Bergmann:

"Warum unsere Kinder ein Glück sind"

 

 

 

 

 

 

x039003.jpg
Wut und Trotz
Erziehung: Intro
Erinnern
Ansichten
Anregungen
Literatur
neu: diverse Themen
x039001.jpg