Zur Vorsorge-Untersuchung U3 (4.-6. Lebenswoche) bekam ich von der Kinderärztin eine Impf-Informationsbroschüre der STIKO mit dem Impfplan in
die Hand gedrückt.
Aus früheren Zeiten und aus anderen Zusammenhängen hing bei mir noch etwas von Impfkritik und Vorsicht im
Hinterkopf. Ich bat mir also Bedenkzeit aus, wollte nicht sofort meine Zustimmung zu den Impfungen geben. Der Ärztin wäre wahrscheinlich
lieb gewesen, ich hätte die Impfungen sofort an Ort und Stelle durchführen lassen.
Ich stellte ein paar Fragen, deren Antwort mich
nicht so recht überzeugte. Beispielsweise fragte ich nach der Belastung, welcher ich mein Baby mit einer Sechsfachimpfung aussetze.
Der Körper des Säuglings wäre ständig mit Millionen von Erregern in Kontakt - war die Antwort, die mich beruhigen sollte. Nun
ja. Kann man das wirklich gleichstellen damit, dass ein kleines Menschenwesen, das ich von jeder Schnupfnase fernhalte, sechs schwere
Krankheiten auf einmal geimpft bekommt? Jedenfalls fühlte ich mich nicht ausreichend informiert und so begann meine Suche.
Als
nächste fragte ich die Hebamme. Die sagte, bei dem nächsten Kind würde sie es anders machen. Ihr erstes hatte sie mit drei Monaten
impfen lassen und die fieberhaften und apathischen Reaktionen - ganz klar nach den Impfungen - waren ihr überhaupt nicht geheuer.
Sie würde das nächste Mal wenigstens bis zum 8. Lebensmonat warten, denn da wäre immerhin die Blut-Hirn-Schranke ausgereift und die
Gefahr einer Hirnschädigung nicht mehr so groß wie davor.
So entschied ich denn auch, suchte und fand eine Kinderärztin, die
nicht impfbesessen ist und mir statt eines schlechten Gewissens gute Informationen zur Verfügung stellte. Las im Internet und in Büchern,
die das Thema auch von anderen Seiten beleuchteten und stellte wieder einmal fest, dass nicht alles im Leben nur schwarz
und weiß ist.
Mein derzeitiger Standpunkt?
Ich bin nicht aus Prinzip gegen Impfungen - aber die Argumente für das Impfen
überzeugen mich nicht. Und je mehr ich mich mit dem Thema befasse, umso weniger glaube ich an die Wirksamkeit
von Impfungen.